NEWS 08.03.20 – WELT AM SONNTAG

„Musikgedichte jenseits aller Sprachen. Irgendwie nicht irdisch. So rein, so fern und doch so gegenwärtig.“ (Welt am Sonntag Kompakt, Barbara Weitzel)

NEWS 02.03.20 – ROLLING STONE

„Anmutige Leichtigkeit. Zuweilen hingetupfte, von jeder Hetze befreite Klaviermotive, die über rhythmische Dissonanzen immer auch zu offenen Enden tendieren, bevor sich die Vorstellung von einer Melodie einstellt. Töne, die immerzu nach einem Anknüpfungspunkt suchen, ihn oft aber bewusst zu verpassen scheinen. Alles beginnt zu verschwimmen, sich zu verflüssigen.“ (Rolling Stone, Marc Vetter, März 2020)

NEWS 29.02.20 – TAZ

„Ein Dichter am Klavier. Kowalski schichtet Harmonien, zersetzt sie und setzt sie neu zusammen. Friedlich, aber unter der Oberfläche aufgewühlt. Wie die Ruhe nach dem Sex. Wenn man einen musikalischen Bezug nennen wollte: vielleicht erinnert das an den russischen Komponisten Alexander Skrjabin.“ (Carolin Pirich / TAZ, 29.02.20)

 

Online ––>>

NEWS 28.02.20 – NO. 1!

Ok, das ist jetzt crazy, kam gerade rein: #1 in den iTunes-Klassik-Charts… Cheers!

NEWS 28.02.20 – PODCAST „POP TALKS“

Habe mit Nabil Atassi von Pop Talks über das neue Album gesprochen. Hier zu hören ––>>

NEWS 28.02.20 – MÜNCHNER MERKUR

„Aufregend, berührend, berauschend, federleicht und zugleich erdenschwer. Kowalskis Musik wirft sich und uns aufs Wesentliche zurück, auf den Dialog von Stille und Klang. Wir hören einem Musiker beim Nachdenken zu.“ (Michael Schleicher, Münchner Merkur)

NEWS 23.02.20 – DER TAGESSPIEGEL

„Die zehn Stücke wirken gleichzeitig reduziert und voll. Haben etwas Fragendes, Zweifelndes, gleichen einem musikalischen Zwiegespräch.“
 
Der Tagesspiegel – von Jenni Zylka

NEWS 22.02.20 – DER SPIEGEL

„Superminimalismus. Kowalski spielt kleine, präzis komponierte Splitter, nie schnell, nie laut, nie dominant, und erzielt dabei eine geradezu betörende Wirkung. Seine zaghaft tastenden Miniaturen besitzen eine abstrakte Schönheit.“ (Der Spiegel)

NEWS 20.02.20 – GUGGENHEIM NYC

Today at the Guggenheim in New York: Opening of the exhibition COUNTRYSIDE, THE FUTURE — initiated by Rem Koolhas. Featuring a film by Franca Gelfort & Niklas Maak with an original score by Malakoff Kowalski.

 

Guggenheim Museum, New York
COUNTRYSIDE, THE FUTURE
February 20 — August 14, 2020

NEWS 16.02.20 – WELT AM SONNTAG

„Enigmatische, abstrakte, wunderschöne Musik, die keinem Genre und keiner Epoche zuzurechnen ist.“ (Adriano Sack, Welt am Sonntag)

 

Online ––>>