11.11.15 – A NIGHT IN COLOGNE
Das erste und einzige, öffentliche Solokonzert mit Arbeiten aus den letzten fünf Jahren. Am 03.12. im Schauspiel Köln. Tickets & Info hier.

Das erste und einzige, öffentliche Solokonzert mit Arbeiten aus den letzten fünf Jahren. Am 03.12. im Schauspiel Köln. Tickets & Info hier.
„Federleichte Musik, unendlich müder, aber einnehmend zärtlicher Gesang.“ (Ulrike Proske, Jazzthetik 11/12-2015)
In der neuen GQ! Die Deichkind-Temptations-Kowalski-Untold-Story. Von Philipp Maria Grütering & David Baum
A Night In Cologne: Nach überragenden Kritiken zum neuen Album „I Love You“ spielt Malakoff Kowalski im Schauspiel Köln das erste und einzige, öffentliche Konzert mit Arbeiten aus den letzten fünf Jahren. „Aufs Nötigste reduziert, von Herzen übermütig, zum Niederknien schön“, schrieb Zeit-Online. „Meine Studiomusik gehört nicht unbedingt auf eine Konzertbühne. Sie passt besser zu Filmen, zum Wohnzimmer, zu Zigarren-Séparées und zu verliebt-traurigen Herbstnächten. Das alles kann allerdings auch – gleichzeitig – in einem Theater passieren. Der einzige Ort, wo ich nun ein paar Auszüge aus ,I Love You‘ und der letzten Platte ,Kill Your Babies‘ spielen möchte.“ Ein Ausnahme-Solokonzert am Flügel, am Fender-Rhodes, mit Jazz- und Akustikgitarren und natürlich der Gesangsstimme, die Gäste des Hauses bereits aus Inszenierungen wie „Brain and Beauty“ und „Supernerds“ von Angela Richter kennen. Kowalskis reine Instrumentalmusik ist am Schauspiel Köln auch aus Stefan Bachmanns „Parzival“ bekannt. „Elegische Klavierkompositionen. Wunderbar leichte Liebeslieder.“ (Süddeutsche Zeitung)
Karten für das Konzert am 3.12. im Depot 2 am Schauspiel Köln sind im Vorverkauf ab sofort hier erhältlich.
„Mit seinem Wechsel zwischen gesungenen Liedern und Instrumentals das wohl schönste Album, das in diesem Herbst in Deutschland produziert worden ist.“ (Bernd Skupin)
Hier die komplette November-Playlist zum Lesen und Hören.
Dienstag, 21.10. live im WDR Fernsehen bei West Art: Kleiner Film, kleine Unterhaltung, kleine Akustik-Session.
In der Mediathek zum Streamen:
Der Film-Beitrag
Das Studio-Interview & “How I Think Of You” unplugged
Karten für das angekündigte Konzert am 03.12. im Schauspiel Köln gibt es hier.
„Verrückt und kopflos. Gleichzeitig von Herzen und ursprünglich. Tatsächlich ist dieses Album ganz anders als alle anderen.“
(Nicole Czerwinka, SCHALL. Magazin)
„Die sehnsuchtsvolle Schönheit seiner Musik erschließt sich unmittelbar.“
Von Christoph Ulrich (Ausgabe 2.-4. Oktober)